Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.

Die FFIT Liga

Aktiv für deinen Verein

Die FFIT Liga ist ein offenes Angebot für alle Fans unserer teilnehmenden Vereine. Du kannst an spannenden Wettbewerben teilnehmen, die sich mit den Themen Bewegung und Ernährung befassen. Sammel Punkte für deinen Verein und führe ihn in unserer interaktiven, immer aktuellen Tabelle an die Spitze. Zudem kannst du deinen persönlichen Beitrag innerhalb des Vereins nachverfolgen und dich mit den anderen Fans deines Vereins messen.

Interaktive Lern- und Inhaltselemente sorgen zudem dafür, dass du auf relevante Informationen zu unseren Gesundheitsthemen triffst und das eine oder andere über den Wettbewerb hinaus mitnimmst. Alles, was du dafür brauchst, ist dein Smartphone und die kostenlose App „Fußballfans im Training“.

Tabelle
Stadioneingang
Wie funktioniert die FFIT Liga?

In regelmäßigen Abständen finden während der Saison Challenges statt. Jede Challenge dreht sich um ein bestimmtes Thema (z.B. Schritte zählen oder gesundes Essen) und dauert zwischen zwei und vier Wochen. Wenn du an einer Challenge teilnehmen willst, musst du dich in der FFIT-App anmelden und in den Bereich „FFIT Liga“ gehen. Während des Challenge-Zeitraumes gibst du dann täglich Rückmeldung zu deinen Erfolgen und sammelst so Punkte für deinen Verein. Deine Ergebnisse kannst du täglich ganz einfach in der App notieren und damit automatisch das Ranking deines Vereins stärken.

Die Taktik zum Erfolg für alte und neue FFITler.

Die App kann aber noch mehr. Sie bringt dir von Challenge zu Challenge wechselnde Gesundheitsinformationen näher. In unserer "Taktik zum Erfolg" frischst du dein Wissen rund um die Dreierkette Ernährung-Bewegung-Verhaltensänderung auf lernst durch anschauliche Grafiken, Quizze und Puzzles, wie du dich fit machst für den Alltag.

Beende das Trainingslager zu 100 % und erhalte einen wertvollen Punktebonus für deine persönliche Tabelle und die deines Vereins.

Tabelle
Die FFIT App
Dein Weg zur App und in die FFIT Liga.

Bist du dabei? Werde Teil der FFIT Liga und schau dir unsere nächsten Wettbewerb einfach mal an. Mit einem Klick auf den für dich passenden Button oder das Scannen des QR-Codes kommst du direkt zur App. Die App ist bei dir bereits installiert, da du seit 2023 an einem FFIT-Kurs teilgenommen hast? Stelle sicher, dass du die aktuellste Version hast. Über das Menü oben rechts kommst du zum Stadioneingang und dem Zugang zur Liga.

Die FFIT Liga ist für alle Fans, Kursteilnehmer oder nicht! Verbreite die Infos, informiere Familie, Freunde und die ganze Fankurve und lege so den Grundstein für eine Top-Platzierung deines Vereins. Wir freuen uns auf dich!

Hast du noch Kontakt zu anderen Fans, die mit dir an FFIT teilgenommen haben? Verbreite die Infos und lege so den Grundstein für eine Top-Platzierung deines Vereins. Wir freuen uns auf dich!

Die Neujahrs-Challenge startet in

00 Monaten 06 Tagen 15 Stunden 50 Minuten 01 Sekunde

Nächste Wettbewerbe

  • Neujahrs-Challenge (20.01.2025 – 03.02.2025)

Vergangene Wettbewerbe

1. VfL Bochum 1848
7943553
100 %
2. Eintracht Frankfurt
7106988
89,47 %
3. Karlsruher SC
4844055
60,98 %
4. RB Leipzig
4215754
53,07 %
5. Hamburger SV
3826364
48,17 %
6. 1. FC Nürnberg
3581055
45,08 %
7. SV Sandhausen 1916 e.V.
3374026
42,48 %
8. Bayer 04 Leverkusen
2722967
34,28 %
9. Fortuna Düsseldorf 1895
2477392
31,19 %
10. Schalke 04
2266502
28,53 %
11. SG Dynamo Dresden
1975917
24,87 %
12. 1. FC Köln
1854663
23,35 %
13. SC Paderborn 07
1841096
23,18 %
14. 1. FSV Mainz 05
1599125
20,13 %
15. Borussia Mönchengladbach
1216646
15,32 %
16. Borussia Dortmund
904546
11,39 %
17. DSC Arminia Bielefeld
624954
7,87 %
18. SV Darmstadt 98
264497
3,33 %
19. FC Ingolstadt 04
226860
2,86 %
20. Hertha BSC
138808
1,75 %
21. SpVgg Greuther Fürth
66046
0,83 %
22. 1. FC Kaiserslautern
40617
0,51 %
23. Holstein Kiel
10754
0,14 %
1. RB Leipzig
135992
100 %
2. Schalke 04
133324
98,04 %
3. SV Darmstadt 98
132249
97,25 %
4. Hamburger SV
127545
93,79 %
5. Eintracht Frankfurt
126911
93,32 %
6. SG Dynamo Dresden
123495
90,81 %
7. SC Paderborn 07
122740
90,26 %
8. 1. FC Nürnberg
119369
87,78 %
9. VfL Bochum 1848
118560
87,18 %
10. Karlsruher SC
118148
86,88 %
11. Fortuna Düsseldorf 1895
117971
86,75 %
12. SV Sandhausen 1916 e.V.
116346
85,55 %
13. 1. FC Köln
115916
85,24 %
14. 1. FSV Mainz 05
106608
78,39 %
15. Bayer 04 Leverkusen
100851
74,16 %
16. Borussia Mönchengladbach
81110
59,64 %
17. Borussia Dortmund
75379
55,43 %
18. Hertha BSC
69404
51,04 %
19. DSC Arminia Bielefeld
56814
41,78 %
20. FC Ingolstadt 04
56715
41,7 %
21. SpVgg Greuther Fürth
33023
24,28 %
22. 1. FC Kaiserslautern
13539
9,96 %
23. Holstein Kiel
10754
7,91 %

1. Eintracht Frankfurt
1179
100 %
2. 1. FC Nürnberg
679
57,59 %
3. RB Leipzig
406
34,44 %
4. Bayer 04 Leverkusen
397
33,67 %
5. Borussia Mönchengladbach
384
32,57 %
6. Hamburger SV
292
24,77 %
7. Karlsruher SC
228
19,34 %
8. 1. FC Köln
220
18,66 %
9. Fortuna Düsseldorf 1895
176
14,93 %
10. SG Dynamo Dresden
156
13,23 %
11. DSC Arminia Bielefeld
123
10,43 %
12. VfL Bochum 1848
65
5,51 %
13. FC Ingolstadt 04
49
4,16 %
14. SC Paderborn 07
48
4,07 %
15. 1. FC Kaiserslautern
37
3,14 %
16. Schalke 04
31
2,63 %
17. SV Sandhausen 1916 e.V.
3
0,25 %
18. Borussia Dortmund
1
0,08 %
1. SC Paderborn 07
48
100 %
2. Borussia Mönchengladbach
48
100 %
3. Bayer 04 Leverkusen
44
91,67 %
4. SG Dynamo Dresden
39
81,25 %
5. Eintracht Frankfurt
38
79,17 %
6. 1. FC Nürnberg
38
79,17 %
7. 1. FC Köln
28
58,33 %
8. RB Leipzig
27
56,25 %
9. Hamburger SV
27
56,25 %
10. DSC Arminia Bielefeld
25
52,08 %
11. FC Ingolstadt 04
25
52,08 %
12. Fortuna Düsseldorf 1895
22
45,83 %
13. Karlsruher SC
19
39,58 %
14. 1. FC Kaiserslautern
19
39,58 %
15. VfL Bochum 1848
16
33,33 %
16. Schalke 04
16
33,33 %
17. SV Sandhausen 1916 e.V.
3
6,25 %
18. Borussia Dortmund
1
2,08 %

1. 1. FC Nürnberg
65790
100 %
2. Eintracht Frankfurt
58350
88,69 %
3. Karlsruher SC
50610
76,93 %
4. Bayer 04 Leverkusen
44745
68,01 %
5. 1. FC Köln
27090
41,18 %
6. Borussia Dortmund
26505
40,29 %
7. RB Leipzig
21390
32,51 %
8. Hamburger SV
20310
30,87 %
9. Fortuna Düsseldorf 1895
16890
25,67 %
10. DSC Arminia Bielefeld
14745
22,41 %
11. VfL Bochum 1848
13620
20,7 %
12. SG Dynamo Dresden
12660
19,24 %
13. SC Paderborn 07
9090
13,82 %
14. 1. FC Kaiserslautern
4965
7,55 %
15. SV Darmstadt 98
3555
5,4 %
16. Borussia Mönchengladbach
3150
4,79 %
17. SpVgg Greuther Fürth
1530
2,33 %
18. SV Sandhausen 1916 e.V.
870
1,32 %
19. FC Ingolstadt 04
480
0,73 %
1. Bayer 04 Leverkusen
2237
100 %
2. Borussia Dortmund
2039
91,15 %
3. Karlsruher SC
1947
87,04 %
4. 1. FC Nürnberg
1880
84,04 %
5. 1. FC Köln
1806
80,73 %
6. Borussia Mönchengladbach
1575
70,41 %
7. Hamburger SV
1562
69,83 %
8. Eintracht Frankfurt
1536
68,66 %
9. RB Leipzig
1426
63,75 %
10. Fortuna Düsseldorf 1895
1408
62,94 %
11. SC Paderborn 07
1299
58,07 %
12. SG Dynamo Dresden
974
43,54 %
13. SV Darmstadt 98
889
39,74 %
14. DSC Arminia Bielefeld
867
38,76 %
15. VfL Bochum 1848
851
38,04 %
16. 1. FC Kaiserslautern
828
37,01 %
17. FC Ingolstadt 04
480
21,46 %
18. SpVgg Greuther Fürth
383
17,12 %
19. SV Sandhausen 1916 e.V.
290
12,96 %

1. Eintracht Frankfurt
16200
100 %
2. VfL Bochum 1848
15765
97,31 %
3. Karlsruher SC
12510
77,22 %
4. 1. FC Köln
7260
44,81 %
5. DSC Arminia Bielefeld
3735
23,06 %
6. 1. FC Kaiserslautern
3615
22,31 %
7. SC Paderborn 07
3405
21,02 %
8. SG Dynamo Dresden
3210
19,81 %
9. FC Ingolstadt 04
1695
10,46 %
10. SpVgg Greuther Fürth
660
4,07 %
11. Bayer 04 Leverkusen
30
0,19 %
1. 1. FC Köln
807
100 %
2. VfL Bochum 1848
606
75,09 %
3. Eintracht Frankfurt
579
71,75 %
4. Karlsruher SC
569
70,51 %
5. 1. FC Kaiserslautern
452
56,01 %
6. SC Paderborn 07
426
52,79 %
7. DSC Arminia Bielefeld
415
51,43 %
8. FC Ingolstadt 04
339
42,01 %
9. SG Dynamo Dresden
321
39,78 %
10. SpVgg Greuther Fürth
165
20,45 %
11. Bayer 04 Leverkusen
30
3,72 %